__LEBENSLAUF |
![]() |
Beruflicher Werdegang
seit 9/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc), Universitätsmedizin Mainz, Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie (ZAG), Abteilung Allgemeinmedizin [Link] Tätigkeiten: eigenständige Entwicklung, Durchführung, Auswertung sowie Präsentation von Forschungsprojekten der (hausarztbasierten bzw. allgemeinmedizinischen) Versorgungsforschung; wissenschaftliche Veröffentlichung; Gutachtertätigkeit für mehrere Fachzeitschriften; Einwerbung, Beantragung und Bearbeitung von Drittmittelprojekten (u.a. Innovationsfonds); strukturierte Promotionsbetreuung; Lehre im Rahmen des Studiengangs Humanmedizin (Schwerpunkt: Empirische und klinisch-wissenschaftliche Forschung, Methodenlehre); Forschungsprojekte mit Studierenden; Mitwirkung bei der Entwicklung von ärztlichen Handlungsempfehlungen und Leitlinien
9/2015 - 8/2016: Freiberufliche Tätigkeit [Markt- und Meinungsforschung; Lehrbeauftragter (u.a. Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften); schriftstellerische Arbeiten]
6/2014 - 12/2015: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation (CeRRI), Berlin [Link] Tätigkeiten: Konzeption, Durchführung und Auswertung empirischer Forschungsprojekte (Schwerpunkte: Wissenschaftssystemforschung, Diversity und Change Management); Einwerbung, Beantragung und Bearbeitung von Drittmittelprojekten; Erarbeitung von Berichten und Präsentation bei Kunden; Kontakt und Rücksprache mit Auftraggebern
10/2012 - 5/2014: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) [Link] Tätigkeiten: Inhaltliche und methodische Konzeption sämtlicher Befragungen des Instituts; Durchführung von Methoden- und Pretests; Kontakt und Rücksprache mit Auftraggebern; Verfassen von Pressemitteilungen und -beiträgen; Auswertung von Trendstudien
6/2010 - 9/2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, Eberhard Karls Universität Tübingen, Institut für Medienwissenschaft [Link] Tätigkeiten: Lehre; Betreuung von Abschlussarbeiten; Durchführung von Prüfungen; Forschungsprojekte mit Studierenden; Studienberatung; Studiengangorganisation und Lehrplanung; Bachelor-Auswahlverfahren; Evaluation
Dissertation
12/2010 - 4/2013: Dissertationsprojekt zu Rezeption und Wirkung von medienvermittelten Altersdarstellungen (Gesamtnote: magna cum laude) [Link] Ausgezeichnet mit dem Nachwuchspreis des interdisziplinären Vereins ‚GAM – Gesellschaft, Altern, Medien‘ [Link]
Hochschulbildung
10/2005 - 5/2010: Magisterstudium der Medien- und Kommunikationswissenschaft (Schwerpunkt: Empirische Medienforschung, Medienpsychologie), Politischen Wissenschaft und Neueren Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Praktische und freiberufliche Erfahrungen
2008: Konrad-Adenauer-Stiftung, Büro Taschkent/Usbekistan [Link] Tätigkeiten: Planung und Vorbereitung von Projekten in Usbekistan und Zentralasien, Teilnahme an Seminaren und Konferenzen (u.a. mit eigenen Vorträgen), Akquirierung von Expert*innen aus Deutschland (v.a. Bundestags-abgeordnete und Staatssekretäre) sowie Betreuung von Stipendiat*innen
2007 - 2009: Freie Mitarbeit sowie Hospitationen im Bereich Journalismus (u.a. Südwestrundfunk, Kölnische Rundschau) sowie in politisch-historischen Bildungseinrichtungen (u.a. Stiftung Haus der Geschichte [Bonn]; Das Bundesarchiv [Koblenz])
2005 - heute: Redaktionelle und schriftstellerische Tätigkeiten im Bereich Science-Fiction Tätigkeiten: Herausgabe von Sachbüchern, redaktionelle Mitarbeit und Beratungstätigkeit beim Cross Cult-Verlag [St. Augustin/Ludwigsburg] sowie bei mehreren Nachrichten- und Diskussionsportalen (u.a. Verfassen eigener Artikeln und Rezensionen, feste redaktionelle Tätigkeit für einen Online-Newsletter, Führen von Interviews in englischer Sprache mit anschließender Übersetzung)
Kenntnisse und Qualifikationen
Fremdsprachen: Englisch (sehr gute Kenntnisse), Französisch (gute Kenntnisse), Russisch (Grundlagen)
EDV: Microsoft Office (ständig in Anwendung), Adobe Photoshop (ständig in Anwendung), LimeSurvey (ständig in Anwendung), Webdesign-Software, u.a. Macromedia Dreamweaver (ständig in Anwendung), SPSS (sehr gute Kenntnisse), MAXQDA (sehr gute Kenntnisse), SoSci Survey (gute Kenntnisse)
Interessen: Verfassen von Belletristikromanen und Sachbüchern (ca. 60 Werke zu verschiedenen Genres, teilweise abrufbar unter www.startrek-companion.de; veröffentlichte Sachbücher finden sich u.a. im BoD-Buchshop), ausgeprägtes politisches Interesse, Reisen, Radsport, Wandern
|
Layout by © Julian Wangler. |