__VERÖFFENTLICHUNGEN

 

 

Veröffentlichungen in Fachzeitschriften (Peer-review)

 

- 2025 -

 

Wangler J, Jansky M (under review). Have disease management programs significantly improved care? - A qualitative exploratory study on the findings and experiences of general practitioners in the Federal Republic of Germany.

Wangler J, Jansky M (under review). Status quo und Zukunft der Prävention in der Hausarztpraxis - zwei Fokusgruppen-Diskussionen mit Allgemeinmediziner*innen.

Wangler J, Jansky M (im Erscheinen). Prerequisites for primary care in obesity counselling and management: A quantitative, exploratory survey of general practitioners in the Federal Republic of Germany. BMC Primary Care/Family Practice.

Wangler J, Jansky M (im Erscheinen). Status quo und Erfahrungswerte hausärztlicher Versorger*innen in Bezug auf die Beratung und das Management von Adipositas – Ergebnisse einer quantitativen Onine-Befragung von Allgemeinmediziner*innen in Deutschland. Deutsche Medizinische Wochenschrift (DMW).

Wangler J, Jansky M. Under which conditions do very old people learn how to adopt digital media? - Results of a qualitative-exploratory study. Journalism and Media (MDPI), 6 (2): 94. DOI: 10.3390/journalmedia6020094. Online verfügbar unter: https://www.mdpi.com/2673-5172/6/2/94 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Error management in GP practices: An investment in the healthcare system? – Results of an exploratory study among general practitioners. Journal of Public Health (Berl.) - From Theory to Practice, 33 (5): 1-7. 'Online First' verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10389-025-02507-z

Wangler J, Claus S, Jansky M. Approaches towards averting a potential structural shortage of general practitioners: Results of a quantitative survey on attitudes, experiences, and ideas from general practitioners in the Federal Republic of Germany. BMC Primary Care/Family Practice, 26 (1): 124. DOI: 10.1186/s12875-025-02840-y. Online verfügbar unter: https://bmcprimcare.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12875-025-02840-y [Open Access]

Wangler J, Jansky M. The influence of GP advice on physical activity and health promotion in elderly patients – findings from a quantitative waiting room survey in Germany. Journal of Public Health (Berl.), - From Theory to Practice, 33 (1): 1-9. 'Online First' verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10389-025-02410-7

Klein F, Möllerherm J, Geschke K, Fellgiebel A, Wangler J, Schulz M, Jansky M, Kronmüller K-T, Löhr M, DemStepCare-Team. DemStepCare: Risikostratifizierte Unterstützung der ambulanten Demenzversorgung – Bewertung aus Angehörigenperspektive. Psychiatrische Praxis (PP). DOI: 10.1055/a-2515-9576. 'Online First' verfügbar unter: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-2515-9576

 

 

- 2024 -

 

Wangler J, Jansky M. Somatoform Disorders in Primary Care – An Exploratory Mixed-Methods Study on Experiences, Challenges and Coping Strategies of General Practitioners in the Federal Republic of Germany. International Journal of Environmental Research and Public Health (IJERP), 21 (7): 901. DOI: 10.3390/ijerph21070901. Online verfügbar unter: https://www.mdpi.com/1660-4601/21/7/901 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland – Befunde einer quantitativen Befragung von Allgemeinmediziner*innen. Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 67 (9): 998–1009. DOI: 10.1007/s00103-024-03896-4. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-024-03896-4 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Disease-Management-Programme: Haben sie die Prävention in der Primärversorgung vorangebracht? – Eine qualitative Interviewreihe zu Einsichten und Erfahrungen von niedergelassenen Allgemeinärzt*innen aus sechs Bundesländern. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE). DOI: 10.1007/s11553-024-01131-1. 'Online First' verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-024-01131-1 [Open Access]

Geschke K*, Wangler J*, Wuttke-Linnemann A, Klein F, Löhr M, Farin-Glattacker E, DemStepCare-Team, Jansky M**, Fellgiebel A**. DemStepCare: Risikostratifizierte Unterstützung der ambulanten Demenzversorgung – Bewertung aus hausärztlicher Perspektive. [* geteilte Erstautorenschaft, ** geteilte Letztautorenschaft] Psychiatrische Praxis (PP), 51 (6): 307-314. DOI: 10.1055/a-2286-1557. 'Online First' verfügbar unter: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-2286-1557 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. „Diese Pillchen haben noch niemandem geschadet, die kann man bedenkenlos nehmen“ – Eine qualitativ-typisierende Studie zu Einstellungen und Nutzungsweisen hausärztlicher Patient*innen in Bezug auf rezeptfreie Medikamente. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE). DOI: 10.1007/s11553-024-01113-3. 'Online First' verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-024-01113-3 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Primary care involvement in clinical research – prerequisites, motivators, and barriers: Results from a study series. Archives of Public Health (APH), 82 (41): 1-15. DOI: 10.1186/s13690-024-01272-x. 'Online First' verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1186/s13690-024-01272-x 

Wangler J, Jansky M. How can primary care benefit from digital health applications? - A quantitative, explorative survey on attitudes and experiences of general practitioners in Germany. BMC Digital Health, 2 (14): 1-14. DOI: 10.1186/s44247-024-00068-x. Online verfügbar unter: https://bmcdigitalhealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s44247-024-00068-x [Open Access]

Wangler J, Rusert R, Jansky M. Leitlinienorientierung und -adhärenz in der hausärztlichen Versorgung – Befunde einer quantitativen und qualitativen Studienreihe zur Leitliniennutzung unter niedergelassenen Allgemeinmediziner*innen. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 20 (2): 194-201. DOI: 10.1007/s11553-023-01097-6. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-023-01097-6

 

 

- 2023 -

 

Wangler J, Jansky M. Mediale Altersdarstellungen und ihre Wirkungen – Zusammenschau einer empirischen, multimethodischen Studienreihe. Medien & Altern. Zeitschrift für Forschung und Praxis. Nr. 23 (Oktober 2023): Seniorenmarketing: 90-102.

Wangler J, Jansky M. How are people with obesity managed in primary care? – results of a qualitative, exploratory study in Germany 2022. Archives of Public Health (APH), 81 (196): 1-10. DOI: 10.1186/s13690-023-01214-z. 'Online First' verfügbar unter: https://archpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13690-023-01214-z [Open Access]

Lau T, Solar S, Kuske S, Wangler J. Digitale Gesundheitsanwendungen: Zu wenig Vertrauen in die Apps. Deutsches Ärzteblatt 2023120 (42): A-1724 / B-1472. Online verfügbar unter: https://www.aerzteblatt.de/archiv/234860/Digitale-Gesundheitsanwendungen-Zu-wenig-Vertrauen-in-die-Apps

Wangler J, Jansky M. Quelles sont les expériences des médecins de famille avec les portails d’évaluation des médecins? – Résultats d’une étude quantitative menée en Allemagne. Primary and Hospital Care - Allgemeine & Innere Medizin, 23 (10), 304-309. DOI: 10.4414/phc-f.2023.1256830028. Online verfügbar unter: https://phc.swisshealthweb.ch/fr/article/doi/phc-f.2023.1256830028  

Wangler J, Jansky M. Welche Erfahrungen haben Hausärztinnen und Hausärzte mit ärztlichen Bewertungsportalen gemacht? – Ergebnisse einer quantitativen Befragungsstudie in Deutschland. Primary and Hospital Care - Allgemeine & Innere Medizin, 23 (10), 304-309. DOI: 10.4414/phc-f.2023.1256830028. Online verfügbar unter: https://phc.swisshealthweb.ch/de/article/doi/phc-d.2023.1256830028  

Wangler J, Jansky M. Von Pflegefällen und Best Agern - Medienvermittelte Bilder des Alter(n)s und die komplexe Frage nach ihrer Wirkung. Weiterbildung – Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends, Ausgabe 05/2023, S. 10-13. Online verfügbar unter: https://weiterbildung-zeitschrift.de/produkt/weiterbildung-05-2023-alter-und-bildung/

Wangler J, Jansky M. Wie demenzsensibel sind Hausärzt*innen? – Eine explorierende Betrachtung von einschlägigen Einstellungs-, Handlungs- und Kompetenzindikatoren zur Demenzversorgung. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 20 (3): 339-348. DOI:10.1007/s11553-023-01077-w. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-023-01077-w [Open Access]

Wangler J, Jansky M. What requirements do primary care physicians have with regard to dementia diagnostics and dementia care? – A survey study among general practitioners in Germany 2022/2023. Archives of Public Health (APH), 81 (155): 1-10. DOI:10.1186/s13690-023-01174-4. 'Online First' verfügbar unter: https://archpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13690-023-01174-4 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Somatoforme Störungen als multifaktorielle Herausforderung für die Arzt-Patient-Beziehung - Eine quantitative Fragebogenerhebung zu Beobachtungen, Problematiken und Umgangsstrategien von Hausärzt*innen. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 20 (1): 40-47. DOI: 10.1007/s11553-023-01071-2. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-023-01071-2 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Shortage of General Practitioners as a Topic in the Media – A Systematic Content-Related Analytical Study on Depiction Patterns (Frames) in News Media Coverage in the Federal Republic of Germany. Journalism and Media (MDPI), 4 (3): 889-900. DOI: 10.3390/journalmedia4030056. Online verfügbar unter: https://www.mdpi.com/2673-5172/4/3/56 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Family caregivers in primary care – a systematic survey of German general practitioners on procedures and problems experienced in day-to-day practice. Discover Social Science and Health (DSSH), 3 (15): 1-16. DOI: 10.1007/s44155-023-00045-1. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s44155-023-00045-1 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Comment les patients en surpoids et obèses vivent-ils la médecine générale et quels sont leurs besoins? - Résultats d'une étude qualitative. Primary and Hospital Care – Allgemeine & Innere Medizin, 23 (5): 138-140. Online verfügbar unter: https://primary-hospital-care.ch/article/doi/phc-d.2023.10500 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. How can primary care be secured in the long term? – A qualitative explorative study on the perspective and experience of general practitioners in Germany. The European Journal of General Practice (EJGP), 29 (1): 2223928. DOI: 10.1080/13814788.2023.2223928. Online verfügbar unter: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13814788.2023.2223928 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Die (vermeintlich) paradoxe Wirkung von Altersbildern auf das Alters- und Gesundheitserleben älterer Menschen – Befunde einer quantitativen und qualitativen Studienreihe. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 19 (4): 581-589. DOI: 10.1007/s11553-023-01054-3. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-023-01054-3 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. How do overweight and obese patients experience general practice and what are their needs? – Results from a qualitative study. Primary and Hospital Care – Allgemeine & Innere Medizin, 23 (5): 138-140. DOI: 10.4414/phc-d.2023.10500. Online verfügbar unter: https://primary-hospital-care.ch/article/doi/phc-d.2023.10500 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Nutzungsvoraussetzungen und Einfluss von Arztbewertungsportalen – Befunde einer Befragungsstudie. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 19 (3): 343-349. DOI: 10.1007/s11553-023-01040-9. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-023-01040-9 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Wie verändert die regelmäßige Nutzung von Gesundheitsportalen das Verhalten von Patient*innen? – Ergebnisse einer Befragungsstudie. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 19 (2): 259-266. DOI: 10.1007/s11553-023-01038-3. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-023-01038-3 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Media portrayal of old age and its effects on attitudes in older people: findings from a series of studies. Humanities & Social Sciences Communications (HSSC), 10 (165): 1-9. DOI: 10.1057/s41599-023-01671-5. Online verfügbar unter: https://www.nature.com/articles/s41599-023-01671-5 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Online enquiries and health concerns – a survey of German general practitioners regarding experiences and strategies in patient care. Journal of Public Health (Berl.) - From Theory to Practice, 32 (7): 1243-1249. DOI: 10.1007/s10389-023-01909-1. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10389-023-01909-1 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Promotion of Exercise and Health for Older People in Primary Care: A Qualitative Study on the Potential, Experiences and Strategies of General Practitioners in Germany. The Journal of Prevention (JoP), 44 (4): 477-490. DOI: 10.1007/s10935-023-00730-6. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10935-023-00730-6 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Two years of approved digital health applications in Germany – Perspectives and experiences of general practitioners with an affinity for their application. The European Journal of General Practice (EJGP), 29 (1): 2186396. DOI: 10.1080/13814788.2023.2186396. Online verfügbar unter: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13814788.2023.2186396 [Open Access] 

Wangler J, Jansky M. Attitudes and experiences of registered diabetes specialists in using health apps for managing type 2 diabetes: Results from a mixed-methods study in Germany 2021/2022. Archives of Public Health (APH), 81 (36): 1-11. DOI: 10.1186/s13690-023-01051-0. 'Online First' verfügbar unter: https://archpublichealth.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13690-023-01051-0 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Bedeutung und Einsatzpotenziale von Gesundheits-Apps in der diabetologischen Versorgung – Ergebnisse einer Befragungsstudie diabetologischer Schwerpunktpraxen. Diabetologie und Stoffwechsel, 18 (1): 69-77. DOI: 10.1055/a-1859-6400. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1859-6400 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Diagnostik erhöhter Leberwerte in der Primärversorgung – Befunde einer multimethodischen Studienreihe aus haus- und fachärztlicher Perspektive. Zeitschrift für Gastroenterologie (ZfG), 61 (4): 381-389. DOI: 10.1055/a-1852-9822. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/a-1852-9822 [Open Access]

 

 

- 2022 -

 

Wangler J, Jansky M. Que peuvent faire les algorithmes de diagnostic pour les soins primaires? - Résultats d'une enquête auprès des médecins généralistes en Allemagne. Primary and Hospital Care – Allgemeine & Innere Medizin, 22 (11): 340-344. DOI: 10.4414/phc-d.2022.10484. Online verfügbar unter: https://primary-hospital-care.ch/article/doi/phc-d.2022.10484 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. What are the needs and experiences of family caregivers with regard to primary care? – Findings from a qualitative interview study. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 98 (12): 435-440. DOI: 10.53180/zfa.2022.0435-0440. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.com/fileadmin/user_upload/What_are_the_Needs_Wangler.pdf

Wangler J, Jansky M. What can diagnostic algorithms do for primary care? - Results of a survey among general practitioners in Germany. Primary and Hospital Care – Allgemeine & Innere Medizin, 22 (11): 340-344. DOI: 10.4414/phc-d.2022.10484. Online verfügbar unter: https://primary-hospital-care.ch/article/doi/phc-d.2022.10484 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Digitale Gesundheitsanwendungen in der Primärversorgung – Erfahrungen und Beobachtungen von Hausärzt*innen hinsichtlich der Anwendung von DiGA. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 18 (4): 483-491. DOI: 10.1007/s11553-022-00988-4. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-022-00988-4 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Welche Potenziale und Mehrwerte bieten DiGA für die Primärversorgung? – Ergebnisse einer Befragung von Hausärzt*innen in Deutschland. Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 65 (12): 1334-1343. DOI: 10.1007/s00103-022-03608-w. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-022-03608-w [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Attitudes, attributions, and usage patterns of primary care patients with regard to over-the-counter drugs - a survey study in Germany. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 174 (3-4): 61-68. DOI: 10.1007/s10354-022-00967-6. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10354-022-00967-6 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Lösungsansätze zur Sicherung der hausärztlichen Versorgung – Wofür plädieren Allgemeinmediziner*innen? Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 98 (7-8): 250-256. DOI: 10.53180/zfa.2022.0250-0256. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.com/fileadmin/user_upload/Loesungsansaetze_zur_Sicherung.pdf

Wangler J, Jansky M. National Health Portal: What wishes and needs do family practitioners have? – Results of an exploratory study. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 98 (7-8): 263-268. DOI: 10.53180/zfa.2022.0263-0268. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.com/fileadmin/user_upload/ZFA_07-08_2022_National_Health_Wangler.pdf

Wangler J, Jansky M. Experiences with Innovation Fund healthcare models in primary care: A qualitative study amongst German general practitioners. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 174 (3-4): 53-60. DOI: 10.1007/s10354-022-00935-0. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10354-022-00935-0 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Evaluation of elevated liver values in primary care - A series of studies on the status quo of care in Germany with special reference to alcoholic liver disease. BMC Family Practice/Primary Care, 23 (1): 104. DOI: 10.1186/s12875-022-01714-x. Online verfügbar unter: https://bmcprimcare.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12875-022-01714-x [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Innovationsfonds und Primärversorgung – Welche Erwartungen und Erfahrungen vertreten Hausärzt*innen in Bezug auf die Teilnahme an innovativen Versorgungsmodellen? Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 65 (6): 697-705. DOI: 10.1007/s00103-022-03533-y. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-022-03533-y [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Echter Fortschritt für die Versorgung? - Standpunkte und Erfahrungen von Hausärzt*innen in Bezug auf den Innovationsfonds. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 98 (4): 148-153. DOI: 10.53180/zfa.2022.0148-0153. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.com/fileadmin/user_upload/Echter_Fortschritt_Versorgung.pdf

Wangler J, Jansky M. Slowing dementia symptoms - a qualitative study on attitudes and experiences of general practitioners in Germany. The European Journal of General Practice (EJGP), 28 (1): 32-39. DOI: 10.1080/13814788.2022.2037550. Online verfügbar unter: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13814788.2022.2037550 [Open Access] 

Wangler J, Jansky M. Teamgeist statt Einzelkämpfer? – Stellenwert und Nutzung des Praxispersonals bei der hausärztlichen Demenzerkennung. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ), 169 (4): 75-83. DOI: 10.1016/j.zefq.2021.12.009. Online verfügbar unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1865921721002294 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Welche Rolle spielen rezeptfreie Medikamente für hausärztliche Patient*innen? - Ergebnisse einer Wartezimmerbefragung. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 98 (1): 18-23. DOI: 10.53180/zfa.2022.0018-0023. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Welche_Rolle.pdf

Wangler J*, Geschke K*, Wuttke-Linnemann A, Fellgiebel A, Jansky M. Prävention von demenzbedingten Versorgungskrisen im hausarztbasierten Setting - das Projekt DemStepCare als innovative Versorgungsform. [* geteilte Erstautorenschaft] Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 18 (1): 145-151. DOI: 10.1007/s11553-022-00931-7. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-022-00931-7 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Hausärztliche Einstellungen, Vorgehensweisen und Herausforderungen bei der Unterstützung pflegender Angehöriger - Ergebnisse einer Befragung von Allgemeinmediziner*innen. Deutsche Medizinische Wochenschrift (DMW), 147 (1/2): e1-e12. DOI: 10.1055/a-1671-8621. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1671-8621 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Diagnostik erhöhter Leberwerte in der hausärztlichen Versorgung - Eine Befragung zu Voraussetzungen, Vorgehen und erlebten Herausforderungen von Allgemeinmedizinern. Zeitschrift für Gastroenterologie (ZfG), 60 (8): 1203-1211. DOI: 10.1055/a-1213-6491. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1213-6491 bzw. https://eref.thieme.de/ejournals/1439-7803_2022_08?fromSearch=true&context=search#/10.1055-a-1213-6491 [Open Access]

 

 

- 2021 -

 

Wangler J, Jansky M. Prerequisites for providing effective support to family caregivers within the primary care setting - results of a study series in Germany. BMC Family Practice/Primary Care, 22 (1): 252. DOI: 10.1186/s12875-021-01601-x. Online verfügbar unter: https://bmcfampract.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12875-021-01601-x [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Welches Präventionspotential bietet die hausärztliche Praxis aus Sicht pflegender Angehöriger? – Befunde einer qualitativen Interviewstudie. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 174 (3-4): 35-43. DOI: 10.1007/s10354-021-00880-4. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10354-021-00880-4 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Attitudes to and experience of disease management programs in primary care – an exploratory survey of general practitioners in Germany. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 171 (13-14): 310-320. DOI: 10.1007/s10354-021-00867-1. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs10354-021-00867-1 [Open Access] 

Wangler J, Claus S, Jansky M. Working relationship between primary and specialist care in analysing elevated liver values – a survey from the point of view of gastroenterologists. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 171 (13): 301-309. DOI: 10.1007/s10354-021-00855-5. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10354-021-00855-5 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. What is the significance of guidelines in the primary care setting? - Results of an exploratory online survey of general practitioners in Germany. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 171 (13): 321-329. DOI: 10.1007/s10354-021-00849-3. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10354-021-00849-3 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Potenziale der Bewegungsförderung älterer Menschen im hausärztlichen Setting - eine explorative Interviewstudie mit Allgemeinmedizinern. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 17 (1): 44-50. DOI: 10.1007/s11553-021-00844-x. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-021-00844-x [Open Access]

Bablok I, Binder H, Graf E, Stelzer D, Kaier K, Graf E, Wangler J, Jansky M, Löhr M, Schulz M, Kockläuner M, Geschke K, Wuttke-Linnemann A, Fellgiebel A, Farin E. Primary dementia care based on the individual needs of the patient: Study protocol of the cluster randomised controlled study DemStepCare. BMC Geriatrics, 21 (1): 222. DOI: 10.1186/s12877-021-02114-z. Online verfügbar unter: https://bmcgeriatr.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12877-021-02114-z [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Attitudes, behaviours and strategies towards obesity patients in primary care: A qualitative interview study with general practitioners in Germany. The European Journal of General Practice (EJGP), 27 (1): 27-34. DOI: 10.1080/13814788.2021.1898582. Online verfügbar unter: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/13814788.2021.1898582 [Open Access] 

Wangler J, Jansky M. Support, needs and expectations of family caregivers regarding general practitioners – results from an online survey. BMC Family Practice/Primary Care, 22 (1): 47. DOI: 10.1186/s12875-021-01381-4. Online verfügbar unter: https://bmcfampract.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12875-021-01381-4 [Open Access]

Backer Mortensen TM, Wangler J, Jansky M. Health Apps in Primary Care. Kompass Nutrition & Dietetics 2021; 1 (3): 100-102. Online verfügbar unter: https://karger.com/knd/article/1/3/100/820182/Health-Apps-in-Primary-Care

Geschke K*, Wangler J*, Wuttke-Linnemann A, Jansky M, Fellgiebel A. Unterstützung für Hausarzt und Betroffene: Optimierte ambulante Demenzversorgung im Rheinland-Pfälzischen Innovationsfonds-Projekt DemStepCare. [* geteilte Erstautorenschaft] Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 97 (3): 120-124. DOI: 10.3238/zfa.2021.0120-0124. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/ZFA/article/2021/03/ZFA_03_2021__1-komprimiert.pdf 

Wangler J, Jansky M. Welche Entwicklungsmöglichkeiten und Nutzungspotenziale hat das Nationale Gesundheitsportal? - Eine Übersicht unter besonderer Berücksichtigung der hausärztlichen Perspektive. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz, 64 (3): 360-367. DOI: 10.1007/s00103-021-03288-y. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s00103-021-03288-y [Open Access]

Wangler J, Jansky M. The use of health apps in primary care – results from a survey amongst German general practitioners. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 171 (7-8): 148-156. DOI: 10.1007/s10354-021-00814-0. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10354-021-00814-0 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Welche Einwirkungsmöglichkeiten sehen Hausärzt*innen bei Demenzerkrankungen? - Ergebnisse einer qualitativen Studie. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 17 (1): 51-58. DOI: 10.1007/s11553-021-00834-z. Online verfügbarunter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-021-00834-z [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Factors influencing general practitioners' perception and attitude towards dementia diagnostics and care – Results of a survey among primary care physicians in Germany. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 171 (7-8): 165-173. DOI: 10.1007/s10354-020-00803-9. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10354-020-00803-9 [Open Access]

 

 

- 2020 -

 

Wangler J, Jansky M. Die Bedeutung von Gratifikationen bei der Aneignung neuer Medien im höheren Lebensalter – Ergebnisse einer qualitativen Studie mit hochaltrigen Nutzerinnen und Nutzern digitaler Medien. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (ZGG), 54 (8): 781-788. DOI: 10.1007/s00391-020-01833-z. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s00391-020-01833-z [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Betreuungsbedürfnisse von Patienten mit Übergewicht und Adipositas in der Hausarztpraxis  – Ergebnisse einer qualitativen Interviewreihe. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 16 (4): 273-281. DOI: 10.1007/s11553-020-00812-x. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11553-020-00812-x [Open Access]

Wangler J, Jansky M. General Practitioners‘ Challenges and Strategies in Dealing With Internet-Related Health Anxieties – Results of a Qualitative Study Among Primary Care Physicians in Germany. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 170 (13-14): 329-339. DOI: 10.1007/s10354-020-00777-8. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s10354-020-00777-8 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Leitlinienorientierung von Allgemeinmedizinern. Eine explorative Befragung zu Akzeptanz, Einstellungen und Erfahrungen in Bezug auf hausarztbasierte Leitlinien. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 96 (7-8): 311-316. DOI: 10.3238/zfa.2020.0311–0316. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Wangler-Leitlinienorientierung_von_Allgemeinmedizinern.pdf

Wangler J, Stachwitz P, Jansky M. Kann ein nationales Gesundheitsportal die Primärversorgung unterstützen? – Ergebnisse einer Befragungsstudie unter Hausärzten. Das Gesundheitswesen, 83 (8-9): 596-603. DOI: 10.1055/a-1195-2312. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1195-2312 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Wie wirken mediale Altersbilder auf ältere Menschen? – Ergebnisse einer Rezeptionsstudie. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (ZGG), 54 (7): 676-684. DOI: 10.1007/s00391-020-01745-y. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s00391-020-01745-y [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Welchen Nutzen bringen Gesundheits-Apps für die Primärversorgung? - Ergebnisse einer Befragung von Allgemeinmedizinern. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 16 (2): 150-156. DOI: 10.1007/s11553-020-00797-7. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-020-00797-7 [Open Access]

Jansky M*, Stachwitz P, Wangler J*. Anforderungen an ein Nationales Gesundheitsportal aus hausärztlicher Perspektive – Ergebnisse einer Fokusgruppe. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 96 (6): 262-266. [* geteilte Erstautorenschaft] DOI: 10.3238/zfa.2020.0262–0266. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Gesundheitsportal.pdf  

Wangler J, Jansky M. Hausärztemangel im Spiegel der Medien - eine inhaltsanalytische Studie zu Darstellungsmustern in der Nachrichtenberichterstattung. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 96 (5): 214-219. DOI: 10.3238/zfa.2020.0214–0219. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/ZFA/article/2020/05/6D984DD275044EC9B0294430F5F7BB26_wangler_medienspiegel_hausaerztemangel.pdf

Wangler J, Jansky M. Einstellungen von Hausärzten zum Adipositasmanagement – Ergebnisse einer qualitativen Interviewreihe in Rheinland-Pfalz und Hessen. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 96 (4): 159-165. DOI: 10.3238/zfa.2020.0159–0165. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Wangler-Hausaerzte_zu_Adipositasmanagement.pdf

Wangler J, Jansky M. Gesundheits-Apps als Instrumente der Prävention? – Eine Interviewstudie zu Potenzialen für das hausärztliche Setting. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 15 (4): 340-346. DOI: 10.1007/s11553-020-00769-x. Online verfügbar: https://link.springer.com/article/10.1007/s11553-020-00769-x [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Dementia Diagnostics in General Practitioner Care. Do General Practitioners Have Reservations? - The Findings of a Qualitative Study in Germany. Wiener Medizinische Wochenschrift (WMW), 170 (9-10): 230-237. DOI: 10.1007/s10354-019-00722-4. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs10354-019-00722-4 [Open Access]

 

 

- 2019 -

 

Wangler J, Jansky M. Anderthalb Dekaden Disease-Management-Programme - eine Bilanz zum Status quo aus hausärztlicher Sicht. Deutsche Medizinische Wochenschrift (DMW), 145 (6): e32-e40. DOI: 10.1055/a-1008-5848. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/a-1008-5848 [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Hausärztliche Betreuungsbedürfnisse pflegender Angehöriger - Ergebnisse einer Online-Befragung. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 95 (11): 442-447. DOI: 10.3238/zfa.2019.0442–0447. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.com/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/ZFA/article/2019/11/939D9E85EC2648A1948E924F9947FEFE_wangler_betreuungsbeduerfnisse_jw_2.pdf

Wangler J, Jansky M. Die Bedeutung des hausärztlichen Settings für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung im höheren Lebensalter - Ergebnisse einer Befragung. Prävention und Gesundheitsförderung (PUGE), 15 (2): 188-193. DOI: 10.1007/s11553-019-00726-3. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs11553-019-00726-3.pdf [Open Access]

Wangler J, Jansky M. Internetassoziierte Gesundheitsängste in der hausärztlichen Versorgung - Ergebnisse einer Befragung unter Allgemeinmedizinern und hausärztlich tätigen Internisten in Hessen. Deutsche Medizinische Wochenschrift (DMW), 144 (16): e102-e108. DOI: 10.1055/a-0842-8285. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/html/10.1055/a-0842-8285 [Open Access]

Wangler J, Fellgiebel A, Jansky M. Das Praxispersonal im Kontext der hausärztlichen Demenzerkennung - ein ungehobenes Potenzial? Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie (ZGG), 52 (7): 661-666. DOI: 10.1007/s00391-018-01484-1. Online verfügbar unter: https://www.springermedizin.de/das-praxispersonal-im-kontext-der-hausaerztlichen-demenzerkennun/16295156

Wangler J*, Pillath S*, Jansky M. Bedeutung und Potenziale von Diagnosealgorithmen in der hausärztlichen Versorgung - Ergebnisse einer Befragung unter hessischen Allgemeinmedizinern. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 95 (3): 132-137. [* geteilte Erstautorenschaft] DOI: 10.3238/zfa.2019.0132–0137. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/ZFA/article/2019/03/8AE3769259E3413A87E81290D062E5E4_wangler___diagnosealgorithmen.pdf

 

 

- 2018 -

 

Jansky M*, Wangler J*, Nguyen-Tat M, Arslanow A, Galle PR. Abklärung erhöhter Leberwerte - Wie erleben gastroenterologische Fachärzte die Zusammenarbeit mit Hausärzten? Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 94 (12): 494-499. [* geteilte Erstautorenschaft] DOI: 10.3238/zfa.2018.0494–0499. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Wangler-Leberwerte.pdf

Wangler J, Fellgiebel A, Jansky M. Hausärztliche Demenzdiagnostik - Einstellungen, Vorgehensweisen und Herausforderungen von Hausärzten in Rheinland-Pfalz. Deutsche Medizinische Wochenschrift (DMW), 143 (19): 165-171. DOI: 10.1055/a-0651-1978. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/a-0651-1978

Jansky M, Nguyen-Tat M, Arslanow A, Galle PR, Wangler J. Vorgehen und Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzten bei Leberwerterhöhungen - Ergebnisse der Befragungen von Allgemeinmedizinern und Fachärzten mit gastroenterologischem Schwerpunkt in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Zeitschrift für Gastroenterologie (ZfG), 56 (8): 391.

Wangler J, Jansky M. Welchen Nutzen bringen Gesundheits-Apps für die Hausarztmedizin? - Eine Befragung unter hessischen und thüringischen Allgemeinmedizinern. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 94 (6): 259-264. DOI: 10.3238/zfa.2018.0259–0264. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Wangler_Gesundheitsapps.pdf

Jansky M, Mattlinger C, Nguyen-Tat M, Galle PR, Lammert F, Jäger J, Wangler J. Abklärung von Leberwerterhöhungen in der hausärztlichen Praxis - Versorgungsrealität in Deutschland. Deutsche Medizinische Wochenschrift (DMW), 143 (6): 34-41. DOI: 10.1055/s-0043-122251. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0043-122251

Wangler J, Fellgiebel A, Mattlinger C, Jansky M. Diagnostik und Versorgung der Demenz - eine Herausforderung für die Hausarztmedizin. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 94 (1): 12-16. DOI: 10.1007/BF03652667. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Wangler-Demenzdiagnostik.pdf

 

 

- 2017 -

 

Wangler J, Jansky M. Wie wirken sich Gesundheitsportale auf das Arzt-Patienten-Verhältnis aus? Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 93 (6): 278-282. DOI: 10.3238/zfa.2017.0278-0282. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/ZFA/article/2017/06/7A3A12E3-7654-4906-AE5F-4E899D53F695/7A3A12E376544906AE5F4E899D53F695_wangler_arztbewertungsportale_und_arzt_patienten_verhaeltnis_1_original.pdf

Wangler J, Jansky M. Arztbewertungsportale aus Sicht von Allgemeinmedizinern - Einschätzungen, Erfahrungen, Wirkungen. Zeitschrift für Allgemeinmedizin (ZFA), 93 (5): 216-220. DOI: 10.3238/zfa.2017.0216-0220. Online verfügbar unter: https://www.online-zfa.de/fileadmin/user_upload/Heftarchiv/ZFA/article/2017/05/230FF83F-FE73-4061-BE0F-A017FAED9C2D/230FF83FFE734061BE0FA017FAED9C2D_wangler_arztbewertungsportale_1_original.pdf

 

 

- 2016 -

 

Best K, Wangler J, Schraudner M. Ausstieg statt Aufstieg? Geschlechtsspezifische Motive des wissenschaftlichen Nachwuchses für den Ausstieg aus der Wissenschaft [unter besonderer Berücksichtigung medizinischer NachwuchswissenschaftlerInnen]. Beiträge zur Hochschulforschung38 (3): 52-73. Online verfügbar unter: http://www.bzh.bayern.de/uploads/media/3-2016-Best-Wangler-Schraudner.pdf

 

 

- 2015 -

 

Wangler J. (K)Eine Frage der Generation - Eine empirische Untersuchung zur Aneignung neuer Medien im höheren Lebensalter. Medien & Altern. Zeitschrift für Forschung und Praxis. Nr. 6 (Juni 2015): Medien und Biografie: 64-75.

 

 

- 2012 -

 

Wangler J. Näher an der Normalität – Eine empirische Untersuchung zu Akzeptanz und Einfluss älterer Personen als Werbeträger. Medien & Altern. Zeitschrift für Forschung und Praxis. Nr. 1 (September 2012): Perspektiven der Medien- und Alternsforschung: 76-84.

Wangler J. Mehr als einfach nur grau – Die visuelle Inszenierung von Alter in Nachrichtenberichterstattung und Werbung. IMAGE – Zeitschrift für interdisziplinäre Bildwissenschaft, 16 (7): 80-102. Online verfügbar unter: http://www.gib.uni-tuebingen.de/own/journal/upload/52d4658a449c01910b62573086358f16.pdf

 

 

Fach- und Praxiszeitschriften (ohne Peer-Review)

 

- 2025 -

 

Wangler J, Claus S, Jansky M (under review). Fehlermanagement in der hausärztlichen Praxis - Eine explorierende Interviewreihe mit Allgemeinmediziner*innen. 

Wangler J, Claus S, Jansky M (im Erscheinen). Fehlermanagement in der Hausarztpraxis – Ansichten und Erfahrungen von Allgemeinmediziner*innen. Hausärztliche Praxis.

Wangler J, Claus S, Jansky M (im Erscheinen). Wie kann die hausärztliche Versorgung längerfristig abgesichert werden? – Positionen und Vorschläge aus Sicht von Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern. tägliche praxis - Die Zeitschrift für Allgemeinmedizin.

Reiling KL, Wangler J, Jansky M (im Erscheinen). Unterstützung und Stabilisierung pflegender Angehöriger im allgemeinärztlichen Setting – Eine explorative Befragung von Hausärzt*innen. internistische praxis.

Wangler J, Claus S, Jansky M (im Erscheinen). Adipositasversorgung im hausärztlichen Setting – Eine Studie zu Einstellungen und Erfahrungen von Allgemeinmediziner*innen. Diabetes heute.

Wangler J, Jansky M (im Erscheinen). Der Hausärztemangel in den Medien - Eine Studie zu verbreiteten Darstellungsmustern in der Nachrichtenberichterstattung.

Wangler J, Jansky M (im Erscheinen). Innovationsfonds - Unter welchen Bedingungen sind Allgemeinmediziner*innen zur Teilnahme an klinischer Forschung bereit? Der Allgemeinarzt (MGO).

Wangler J, Jansky M (im Erscheinen). Die Bedeutung des hausärztlichen Settings beim Adipositasmanagement - Eine Studie zu Vorgehen und Handlungsmustern von Allgemeinmediziner*innen. Der Allgemeinarzt (MGO).

Wangler J, Jansky M (im Erscheinen). Gesundheits-Apps und Versorgung – Neue Chancen für die ambulante Medizin. IM+io – Trends und Themen rund um die Digitale Transformation und Zukunftsfragen.

Wangler J, Jansky M (im Erscheinen). Innovationsfonds – Unter welchen Voraussetzungen sind Allgemeinmediziner*innen zur Teilnahme an klinischer Forschung bereit? Der Allgemeinarzt.

Wangler J, Claus S, Jansky M. Adipositasversorgung im hausärztlichen Setting – Eine Studie zu Einstellungen und Erfahrungen von Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern. tägliche praxis - Die Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 70 (1): 20-32. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#/text/TP-2025-070-01-0020-.pdf?_ts=1756272048350

Wangler J, Claus S, Jansky M. Wie kann die hausärztliche Versorgung längerfristig abgesichert werden? – Positionen und Vorschläge aus Sicht von Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern. internistische praxis - Zeitschrift für die gesamte Innere Medizin, 69 (2): 1-13.

Wangler J, Jansky M. Was leisten Disease-Management-Programme? – Eine Bilanz aus Sicht der Hausärzt*innen. Hausärztliche Praxis, 14/2025, 42-44. Online verfügbar unter: https://www.hausaerztlichepraxis.digital/medizin/geriatrie/demenz-welche-herausforderungen-erleben-hausaerztinnen-und-hausaerzte-164329.html

Wangler J, Claus S, Jansky M. Adipositasversorgung im hausärztlichen Setting – Eine Studie zu Einstellungen und Erfahrungen von Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern. internistische praxis - Zeitschrift für die gesamte Innere Medizin, 69 (1): 44-56. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#/text/IP-2025-069-01-0044-.pdf?_ts=1751897882262

Wangler J, Jansky M. Demenz - Welche Herausforderungen erlebten Hausärztinnen und Hausärzte. Hausärztliche Praxis, 11/2025, 46-48. Online verfügbar unter: https://www.hausaerztlichepraxis.digital/medizin/geriatrie/demenz-welche-herausforderungen-erleben-hausaerztinnen-und-hausaerzte-164329.html

Reiling KL, Wangler J, Jansky M. Unterstützung und Stabilisierung pflegender Angehöriger im allgemeinärztlichen Setting – Eine explorative Befragung von Hausärzt*innen. tägliche praxis - Die Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 69 (4): 565-576. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#/text/TP-2025-069-04-0565-.pdf?_ts=1748250899037

Wangler J, Jansky M. Wie managen Hausärzt*innen Adipositas? – Befunde einer Befragungsstudie. Hausärztliche Praxis, 07/2025, 36-39. Online verfügbar unter: https://www.hausaerztlichepraxis.digital/medizin/praevention/wie-managen-hausaerzte-adipositas-162438.html

Wangler J, Jansky M, Claus S. Was leisten Gesundheits-Apps bei Diabetes mellitus Typ 2? - Das berichten Diabetolog*innen aus der Versorgungspraxis. Diabetes heute, Ausgabe Nr. 1 (Februar 2025), 22. Jahrgang, 1-4. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#__praxis-zeitschriften__//*[@attr_id='DI-2025--01-0001-.pdf']__1740587988881

Güntzel K, Wangler J, Jansky M. Volkskrankheit Adipositas. HausArzt - PatientenMagazin, 1/2025, 24-26.

 

 

- 2024 -

 

Wangler J. Mentale Gesundheit im Alter - der vielschichtige Einfluss medialer Altersbilder auf das individuelle Erleben von Älterwerden. Impu!se für Gesundheitsförderung (Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin), Ausgabe 4. Quartal 2024: 9-10. Online verfügbar unter: https://www.gesundheit-nds-hb.de/fileadmin/Publikationen/Impulse/impulse-nr125-web.pdf

Wangler J, Jansky M. Wie lässt sich die Hausarztmedizin (besser) in klinische Forschung integrieren? – Abgeleitete Ansatzpunkte aus einer kombinierten, erkundenden Studienreihe. tägliche praxis - Die Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 69 (2): 235-251. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#__praxis-zeitschriften__//*[@attr_id='TP-2024-069-02-0235-.pdf']__1732011520137

Wangler J, Jansky M. Auf das Team kommt es an - Demenzerkennung in der Hausarztpraxis. Der Hausarzt, 17/2024, 46-49. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/praxis/praxisfuehrung/auf-das-team-kommt-es-an-155893.html

Wangler J, Jansky M. Wie lässt sich die Hausarztmedizin (besser) in klinische Forschung integrieren? – Abgeleitete Ansatzpunkte aus einer kombinierten, erkundenden Studienreihe. internistische praxis - Zeitschrift für die gesamte Innere Medizin, 68 (2): 236-252. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#__praxis-zeitschriften__//*[@attr_id='IP-2024-068-02-0236-.pdf']__1728308827960

Wangler J, Jansky M. Apps bei Diabetes – was denken Diabetolog*innen?. Der Hausarzt, 16/2024, 44-49. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/praxis/e-health-und-it/apps-bei-diabetes-was-denken-diabetologen-155348.html

Wangler J, Jansky M. Fit im Alter – dank Hausarzt? - Hausärztliche Bewegungsförderung bei Senior*innen. Der Hausarzt, 14/2024, 42-43. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/medizin/geriatrie/fit-im-alter-dank-hausarzt-154344.html

Wangler J, Jansky M. Arztbewertungsportale aus (Erfahrungs-)Sicht von Hausärzt*innen - Ergebnisse einer Befragung. Der Allgemeinarzt (MGO), 12/2024, 38-41. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#__praxis-zeitschriften__//*[@attr_id='AA-2024--12-0038-.pdf']__1722232060895

Wangler J, Jansky M. Wie blicken Patientinnen und Patienten im ambulanten Bereich auf rezeptfreie Medikamente – Eine Studie zur Thematik der Selbstmedikation. chirurgische praxis - Zeitschrift für die gesamte Chirurgie, Jahrgang 2024, 1-7. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#__praxis-zeitschriften__//*[@attr_id='CP-2024--00-0329-.pdf']__1721289204915

Wangler J, Jansky M. Adipositas-Management in der Hausarztpraxis - Studie zu Vorgehen und Handlungsmustern von Allgemeinmediziner*innen. Der Allgemeinarzt (MGO), 10-11/2024, 49-52. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/medizin/adipositas-management-in-der-hausarztpraxis/

Wangler J, Jansky M. Wie blicken Patientinnen und Patienten im ambulanten Bereich auf rezeptfreie Medikamente – Eine Studie zur Thematik der Selbstmedikation. gynäkologische praxis - Zeitschrift für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, 52 (1): 133-139. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#__praxis-zeitschriften__//*[@attr_id='GP-2024-052-01-0133-.pdf']__1715011014483

Wangler J, Jansky M. Mit DiGAs in die Zukunft? – Die ersten Erfahrungen von Hausärzt*innen sind vielversprechend. Der Hausarzt, 06/2024, 54-57. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/praxis/e-health-und-it/mit-diga-in-die-zukunft-142049.html

Wangler J, Jansky M. Wie blicken Patientinnen und Patienten im ambulanten Bereich auf rezeptfreie Medikamente? – Eine Studie zur Thematik der Selbstmedikation. tägliche praxis - Die Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 68 (4): 723-729. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#__praxis-zeitschriften__//*[@attr_id='TP-2024-068-04-0723-.pdf']__1732011648191

Wangler J, Jansky M. Wie blicken Patientinnen und Patienten im ambulanten Bereich auf rezeptfreie Medikamente? – Eine Studie zur Thematik der Selbstmedikation. internistische praxis - Zeitschrift für die gesamte Innere Medizin, 67 (4): 689-695. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#__praxis-zeitschriften__//*[@attr_id='IP-2024-067-04-0689-.pdf']__1715010940392

Wangler J, Jansky M. Gesundheit im Alter - Ältere Patienten zu mehr Bewegung motivieren. Der Allgemeinarzt, 5/2024, 49-51. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/

Wangler J, Jansky M. Diagnose- und Therapiealgorithmen in der Hausarztpraxis – Was bringen sie wirklich? Der Allgemeinarzt, 5/2024, 52-56. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/

Wangler, Jansky M. Herausforderung Demenzversorgung: Wo erleben Hausärzt*innen die größten Schwierigkeiten. Der Allgemeinarzt, 4/2024, 59-61. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/allgemein/herausforderung-demenzversorgung/

Wangler J, Jansky M. Leberwerte in der Hausarztpraxis abklären - Erfahrungen und Hindernisse aus Sicht von Allgemeinärzt*innen. Der Allgemeinarzt, 3/2024, 52-57. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/medizin/abklaerung-von-leberwerten-in-der-hausarztpraxis/

Wangler J, Geschke K, Wuttke-Linnemann A, Jansky M, Fellgiebel A. Demenzversorgung: Ein multiprofessionelles Netzwerk macht Hausärzt*innen stark – Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt DemStepCare. Der Allgemeinarzt, 2/2024, 56-61. Online verfügbar unter: https://med-search.info/mgof-xaveropp/praxis-zeitschriften/start.xav#__praxis-zeitschriften__//*[@attr_id='GP-2024-052-01-0133-.pdf']__1715011163870

 

 

- 2023 -

 

Wangler J, Jansky M. Entwicklung neuer Versorgungsformen – Profitieren Hausärzt*innen vom Innovationsfonds? Der Hausarzt, 20/2023, 61-63. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/politik/profitieren-hausaerzte-vom-innovationsfonds-137679.html

Wangler J, Jansky M. Vertrauen verschreiben. Das digitale Trugbild der Arztbewertungen - Befunde einer empirischen Studie. IM+io – Trends und Themen rund um die Digitale Transformation und Zukunftsfragen, Heft 04/2023 ("Digitale Prozesse"): 94-97. Online verfügbar unter: https://www.im-io.de/product/digitale-prozesse/

Wangler J, Jansky M. (Früh-)Erkennung von Demenzerkrankungen in der Hausarztpraxis. Auf das Team kommt es an - Das Praxispersonal spielt eine wichtige Rolle. Der Allgemeinarzt, 19/2023, 59-62. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/praxisfuehrung/erkennung-demenzerkrankungen-hausarztpraxis-345870

Wangler J, Jansky M. Unterstützung pflegender Angehöriger – Was können Hausärztinnen und Hausärzte tun? Der Allgemeinarzt, 18/2023, 4-8. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/praxisfuehrung/unterstuetzung-angehoeriger-343157

Wangler J, Jansky M. Demenzerkrankungen ausbremsen - Welcher präventiven Strategien bedienen sich Hausärzt*innen? Der Hausarzt, 17/2023, 42-46. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/medizin/neurologie/demenz-erkrankungen-ausbremsen-135442.html

Wangler J, Jansky M. mHealth bei Diabetes Typ 2: Besseres Krankheitsmanagement durch Gesundheits-Apps? Der Allgemeinarzt, 15/2023, 69-75. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/digital/besseres-krankheitsmanagement-gesundheits-apps-335680

Wangler J, Jansky M. Leitlinienziel: optimierte Versorgung - Leitlinien in der hausärztlichen Praxis haben an Bedeutung gewonnen. Der Allgemeinarzt, 14/2023, 4-6. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/praxisfuehrung/leitlinienziel-versorgung-332500

Wangler J, Jansky M. "Ein Trend unserer Zeit" - Somatoforme Störungen als Krankheitsbild in der Hausarztpraxis. Der Allgemeinarzt, 13/2023, 4-7. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/praxisfuehrung/trend-somatoforme-stoerungen-322507

Wangler J, Jansky M. Digitale Gesundheitsanwendungen. Wo Erfahrungen gemacht wurden, ziehen Hausärzte ein positives Fazit. Der Allgemeinarzt, 12/2023, 62-65. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/digital/digitale-gesundheitsanwendungen-315131

Wangler J, Jansky M. Digitale Gesundheitsanwendungen. Hausärzt:innen zeigen sich aufgeschlossen. Doctors Today, 3 (7): 26-29. Online verfügbar unter: https://www.doctors.today/a/digitale-gesundheitsanwendungen-hausaerzt-innen-zeigen-sich-aufgeschlossen-2489624

Wangler J, Jansky M. Einsatz von Gesundheits-Apps bei Diabetes mellitus Typ 2 – Wirksame Verbesserung des Krankheitsmanagements? Diabetes-Forum – Forum für integriertes Diabetesmanagement, 35 (6): 36-39. Online verfügbar unter: https://www.diabetologie-online.de/a/einsatz-von-gesundheits-apps-bei-diabetes-2491177

Wangler J, Jansky M. Demenzerkrankungen in der Hausarztpraxis – Was Hausärzt:innen tun können. Doctors Today, 3 (6): 27-29. Online verfügbar unter: https://www.doctors.today/a/demenz-in-der-hausarztpraxis-was-hausaerzt-innen-tun-koennen-2487795

Wangler J, Jansky M. Morbus Google - Cyberchondrie in der ambulanten Versorgung. Der Allgemeinarzt, 11/2023, 40-45. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/praxisfuehrung/morbus-google-299448

Wangler J, Jansky M. Evidenzbasierte Leitlinien – Für Hausärzt:innen inzwischen schlichtweg unverzichtbar. Doctors Today, 3 (5): 22-24. Online verfügbar unter: https://www.doctors.today/a/evidenzbasierte-leitlinien-fuer-hausaerzt-innen-inzwischen-schlichtweg-unverzichtbar-2484962

Wangler J, Jansky M. Zwei Jahrzehnte Disease-Management-Programme – Haben sie die hausärztliche Versorgung vorangebracht? Der Allgemeinarzt, 10/2023, 34-38. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/praxisfuehrung/zwei-jahrzehnte-disease-management-programme-297803

Wangler J, Jansky M. So könnte der große Hausärztemangel abgewendet werden – Effektive Ansätze aus Sicht von Allgemeinärztinnen und -ärzten. Der Allgemeinarzt, 09/2023, 50-52. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/ansaetze-hausarztemangel-295069

Wangler J, Jansky M. Wie lässt sich der große Hausärztemangel abwenden? – So denken Allgemeinärzt*innen. Doctors Today, 3 (4): 22-24. Online verfügbar unter: https://www.doctors.today/a/so-denken-allgemeinaerzt-innen-wie-laesst-sich-der-hausaerztemangel-abwenden-2482086

Wangler J, Jansky M. Strategien in der allgemeinärztlichen Versorgung. Demenzerkrankungen wirksam ausbremsen? Der Allgemeinarzt, 07/2023, 30-32. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/praxisalltag/praxisfuehrung/strategien-demenzerkrankungen-283799

Dielmann-von Berg J, Jansky M, Wangler J. DiGA-Serie - DiGA: Das ist rund ums Rezept zu beachten. Der Hausarzt, 06/2023, 31-33.

Wangler J, Jansky M. Was denken Ihre Patienten über rezeptfreie Medikamente? Der Hausarzt, 04/2023, 57-60. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/politik/arzneimittel/was-denken-ihre-patienten-ueber-rezeptfreie-medikamente-123004.html

Wangler J, Jansky M. Hausärztemangel – Diese Rezepte sehen Hausärzte für ihre Zukunft. Der Hausarzt, 03/2023, 54-56. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/praxis/diese-rezepte-sehen-hausaerzte-fuer-ihre-zukunft-122323.html

Wangler J, Jansky M. Studie: Nutzung von OTC-Medikamenten durch hausärztliche Patienten. Selbstmedikation: Patienten schätzen Risiken falsch ein. Der Allgemeinarzt 04/2023, 4-6. Online verfügbar unter: https://allgemeinarzt.digital/medizin/selbstmedikation-patienten-risiken-268955

Wangler J, Jansky M. Algorithmen: Nützliche Helfer in der Hausarztpraxis? Der Hausarzt, 02/2023, 52-54. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/medizin/algorithmen-nuetzliche-helfer-in-der-hausarztpraxis-121483.html

Wangler J, Jansky M. Diagnostische Algorithmen in der Hausarztmedizin – Nützliche Helfer im komplexen Praxisalltag. Doctors Today, 3 (1): 26-28. Online verfügbar unter: https://www.doctors.today/a/diagnostische-algorithmen-nuetzliche-helfer-im-komplexen-praxisalltag-2462354

 

 

- 2022 -

 

Wangler J, Geschke K, Wuttke-Linnemann A, Jansky M, Fellgiebel A. Die hausarztbasierte Demenzversorgung interdisziplinär denken - das Projekt DemStepCare als innovative Versorgungform. Der Hausarzt, 19/2022, 63-66. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/medizin/geriatrie/neues-versorgungskonzept-bei-demenz-118353.html

Wangler J, Jansky M. Somatoforme Störungen managen: Tipps von Hausärzten für Hausärzte. Der Hausarzt, 18/2022, 49-52. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/medizin/allgemeinmedizin/somatoforme-stoerungen-tipps-von-hausaerzten-fuer-hausaerzte-117321.html

Wangler J, Jansky M. Wenn ‚Doktor Google‘ krank macht – Zur Bedeutung von Cyberchondrie in der ambulanten Versorgung. IM+io – Trends und Themen rund um die Digitale Transformation und Zukunftsfragen, Heft 03/2022 ("Digital Health"): 48-53. Online verfügbar unter: https://www.im-io.de/digital-health-2/wenn-doktor-google-krank-macht/

Wangler J, Jansky M. Herausforderung Adipositas. Wie Hausärzt:innen gegen Übergewicht vorgehen. Doctors Today, 2 (7): 28-30. Online verfügbar unter: https://www.doctors.today/a/herausforderung-adipositas-wie-hausaerzt-innen-gegen-uebergewicht-vorgehen-2436263  

Wangler J, Jansky M. Somatoforme Störungen – eine kommunikative Herausforderung. Hausärztliches Management von Patienten mit körperlichen Beschwerden ohne organische Ursache. ARS MEDICI, 10/2022, 333-336. Online verfügbar unter: https://www.rosenfluh.ch/media/arsmedici/2022/10/Somatoforme-Stoerungen-eine-kommunikative-Herausforderung.pdf

Wangler J, Claus S, Jansky M. Diagnostik: Erhöhte Leberwerte in der Hausarztpraxis - Status quo, Herausforderungen, Perspektiven.  Der Hausarzt, 9/2022, 40-43. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/medizin/allgemeinmedizin/erhoehte-leberwerte-in-der-hausarztpraxis-110188.html

Wangler J, Jansky M. Unterstützung pflegender Angehöriger - Was können Hausärzt*innen tun? Der Hausarzt, 7/2022, 46-49. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/politik/pflege/unterstuetzung-pflegender-angehoeriger-was-koennen-hausaerzte-tun-108887.html

Wangler J, Jansky M. Disease-Management-Programme und ihr Nutzen für die hausärztliche Versorgung. Doctors Today, 1 (8): 36-38. Online verfügbar unter: https://www.doctors.today/a/dmp-und-ihr-nutzen-fuer-die-hausaerztliche-versorgung-2373913

 

 

- 2021 -

 

Wangler J, Jansky M. Gesundheits-Apps in der Hausarztmedizin – Studie beleuchtet hausärztliche Einstellungen und Erfahrungen. Der Hausarzt, 20/2021, 38-41. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/praxis/e-health-und-it/gesundheits-apps-studie-beleuchtet-hausaerztliche-erfahrungen-102561.html 

Wangler J, Jansky M. Das Nationale Gesundheitsportal – Positive Effekte für die Patientenversorgung? KU Gesundheitsmanagement, Ausgabe 12/2021, 60-62.  

Wangler J, Jansky M. Management somatoformer Störungen – Herausforderungen für die Arzt-Patient-Beziehung. Doctors Today, 1 (10): 28-32. Online verfügbar unter: https://www.doctors.today/a/somatoforme-stoerungen-herausforderungen-fuer-die-arzt-patient-beziehung-2384536

Wangler J, Stachwitz P, Jansky M. Nationales Gesundheitsportal. Chance für Hausärzt:innen? Doctors Today, 1 (2): 28-30. Online verfügbar unter: https://www.doctors.today/a/nationales-gesundheitsportal-chance-fuer-hausaerzt-innen-2296213

 

 

- 2020 -

 

Wangler J, Jansky M. Was Hausärzte von Leitlinien halten. Der Hausarzt, 20/2020, 46-48. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/medizin/allgemeinmedizin/was-hausaerzte-von-leitlinien-halten-79345.html

Wangler J, Jansky M. Unterstützung pflegender Angehöriger - die Potenziale der Hausarztmedizin nutzen. Der Allgemeinarzt, 42 (15): 30-33. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/a/pflegende-angehoerige-die-potenziale-der-hausarztmedizin-nutzen-2223087

Wangler J, Jansky M. Erstdiagnose: ‚Doktor Google‘, Zweitmeinung: Arzt – Cyberchondrie als Herausforderung in der Hausarztpraxis. Der Allgemeinarzt, 42 (5): 46-49. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/a/cyberchondrie-erstdiagnose-doktor-google-zweitmeinung-arzt-2140498

Wangler J, Jansky M. Abklärung erhöhter Leberwerte - Bedeutung und Hindernisse der Zusammenarbeit zwischen Haus- und Facharztebene. Der Allgemeinarzt, 42 (3): 32-37. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/a/kooperation-zwischen-haus-und-fachaerzten-erhoehte-leberwerte-effektiv-abklaeren-2086602

 

 

- 2019 -

 

Wangler J, Jansky M. Gesundheits-Apps - Neue Chancen für die hausärztliche Prävention? Der Allgemeinarzt, 41 (20): 30-32. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/a/gesundheits-apps-neue-chancen-fuer-die-hausaerztliche-praevention-2062623 

Wangler J, Jansky M. Arztbewertungsportale - Spiegeln oder verzerren sie die Versorgungsrealität? KU Gesundheitsmanagement, Ausgabe 8/2019, 40-43.  

Pillath S, Wangler J, Jansky M. Der Hausarzt als Mediator. Ältere Patienten zu mehr Bewegung anregen. Der Allgemeinarzt, 41 (3): 38-40. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/a/der-hausarzt-als-mediator-aeltere-patienten-zu-mehr-bewegung-anregen-1977357   

 

 

- 2018 -

 

Wangler J, Jansky M. Teamgeist statt Einzelkämpfer - Die Bedeutung des Praxispersonals bei der hausärztlichen Demenzerkennung. Der Allgemeinarzt, 40 (15): 32-34. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/a/frueherkennung-von-demenz-teamgeist-statt-einzelkaempfer-1924398

Wangler J, Jansky M. Arztbewertungsportale - Mehr Transparenz wäre nötig. Der Allgemeinarzt, 40 (10): 30-32. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/allgemeinarzt-home/a/arztbewertungsportale-mehr-transparenz-waere-noetig-1894698

 

 

- 2017 -

 

Wangler J, Jansky M. "Hausarzt wird man nicht mal ebenso" - Das Programm Mainzer Allgemeinmedizin - Begleitetes Studieren. Der Allgemeinarzt, 39 (15): 38-40. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/a/berufsperspektive-hausarzt-hausarzt-wird-man-nicht-mal-eben-so-1840502

Leistner M, Wangler J. Grippe oder grippaler Infekt? Symptome sind wegweisend. Der Allgemeinarzt, 39 (3): 38-41. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/archiv/a/grippe-oder-grippaler-infekt-1808812

Wangler J, Jansky M. "Nehmen Sie mir meine Sorgen, und ich werde Hausarzt." - Mainzer Allgemeinmedizin - Begleitetes Studieren. Der Hausarzt, 9/2017, 22-24. Online verfügbar unter: https://www.hausarzt.digital/politik/nehmen-sie-mir-meine-sorgen-und-ich-werde-hausarzt-23046.html

Wangler J, Jansky M. Expertenrat im Internet. Chance oder Gefahr für das Arzt-Patient-Verhältnis? Der Allgemeinarzt, 39 (9): 30-32. Online verfügbar unter: https://www.allgemeinarzt-online.de/a/expertenrat-im-internet-chance-oder-gefahr-fuer-das-arzt-patient-verhaeltnis-1822545

 

 

Sammelbände

 

- 2024 -

 

Wangler J, Jansky M. Mehr Orientierung und Effektivität durch Disease Management – Zusammenschau einer multimethodischen Studienreihe zur hausärztlichen Versorgung. In Straub C (Hrsg.), Transparenz im Gesundheitswesen. Vertrauen. Wissen. Partizipation. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft/Barmer, S. 69-78. Übersicht verfügbar unter: https://www.mwv-berlin.de/produkte/!/title/transparenz-im-gesundheitswesen/id/965

 

 

- 2022 -

 

Wangler J, Jansky M. Use and Significance of Expert Medical Advice on the Internet: Results of an Online Survey Among Users of German-Language Health Portals. In Cassens M, Kollányi Z, Tsenov A (Hrsg.), Transdisciplinary Perspectives on Public Health in Europe (FOM-Edition International Series), Wiesbaden: Springer Gabler, S. 177-187. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-33740-7

 

 

- 2020 -

 

Wangler J, Jansky M. Gesundheits-Apps in der hausarztbasierten Versorgung - Empirische Befunde zur Perspektive von Allgemeinmedizinern und Patienten. In Pfannstiel MA, Holl F, Swoboda WJ (Hrsg.), mHealth-Anwendungen für chronisch Kranke. Trends Entwicklungen, Technologien, Wiesbaden: Springer Gabler, S. 177-194. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-29133-4

 

 

- 2019 -

 

Wangler J, Jansky M. Zwischen Empowerment und Cyberchondrie - Eine empirische Studie zum ambivalenten Wirkungspotenzial von Gesundheitsportalen. In Matusiewicz D, Cassens M (Hrsg.), Beiträge zu Gesundheitswissenschaften und -management II (=ifgs Schriftenreihe, FOM-Hochschule, Bd. 16), Essen: MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, 23-49. Online verfügbar unter: https://www.fom.de/forschung/institute/ifgs/publikationen.html#!acc=ifgs-schriftenreihe/accid=12280

 

 

- 2014 -

 

Wangler J. Internalization or Social Comparison? An Empirical Investigation of the Influence of Media (Re)Presentations of Age on the Subjective Health Perception and Age Experience of Older People. In Kriebernegg U, Maierhofer R, Mörtl H (Hrsg.), Aging Studies in Europe, Volume 4: Alive and Kicking at All Ages: Health, Life Expectancy, and Life Course Identity, Bielefeld: transcript. [Link]

 

 

- 2013 -

 

Wangler J. Mediale Altersbilder und einstellungsverändernde Effekte. Annäherungen an ein bislang vernachlässigtes Forschungsfeld am Beispiel einer empirischen Untersuchung zum Nachrichtengenre. In Reißmann W, Hoffmann D, Schwender C (Hrsg.), Screening Age: Medienbilder – Stereotype – Altersdiskriminierung (= Gesellschaft – Alter(n) – Medien, Bd. 5), München: Kopaed, 203-218. [Link]

Wangler J. Representation of Old Age in Media. Fear of Aging or Cult of Youth? In Kriebernegg U, Maierhofer R (Hrsg.), Aging Studies in Europe, Volume 3: The Ages of Life: Living and Aging in Conflict?, Bielefeld: transcript. [Link]

 

 

Monografien

 

- 2013 -

 

Wangler J. Hoffnungsträger und Schreckgespenster des demografischen Wandels. Eine empirische Untersuchung zur Rezeption und Wirkung medialer Altersrepräsentationen, München: Kopaed. [Link]

 

 

- 2010 -

 

Wangler J. „Stahlkugel in Watte“ – Eine vergleichende Inhaltsanalyse zum Medien-Image Roland Kochs während des hessischen Landtagswahlkampfes 2008 und 2009, Marburg: Tectum. [Link]

 

 

Publizierte Studien- und Ergebnisberichte, Expertisen

 

- 2025 -

 

Binder H, Farin-Glattacker E, Graf E, Jansky M, Krämer I, Löhr M, Kaier K, Klein F, Koch G, Kockläuner M, Mildner C, Özbulut E, Stelzer D, Wangler J. DemStepCare – Hausarztbasierte Demenzversorgung mit koordinierter Kooperation und risikostratifiziertem Einsatz spezialisierter Pflegekräfte. Ergebnisbericht und Evaluationsbericht, Gemeinsamer Bundesausschuss.

 

 

- 2022 -

 

Galle PR, Lammert F, Arslanow A, Labenz C, Jansky M, Wangler J, Jäger J, Volz-Willems S, Binder H, Graf E, Stelzer D, van Ewijk R, Velthuis L, Ortner J, Farin-Glattacker E. SEAL – Strukturierte Früh-Erkennung einer Asymptomatischen Leberzirrhose in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Ergebnisbericht und Evaluationsbericht, Gemeinsamer Bundesausschuss.

 

 

- 2020 -

 

Wangler J, Jansky M. Anforderungen an ein Nationales Gesundheitsportal aus hausärztlicher Perspektive - Studienbericht für das Bundesministerium für Gesundheit und den health innovation hub, Berlin. Vorgelegt am 24. Februar 2020. Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie, Abteilung Allgemeinmedizin.

Wangler J, Jansky M. Gesundheits-Apps im klinischen Alltag. Handreichung für Ärztinnen und Ärzte. Bundesärztekammer und Kassenärztliche Bundesvereinigung, Berlin. [Beteiligung]

 

 

- 2015 -

 

Schraudner M, Best K, Wangler J. Chancengleichheit und Nachwuchsförderung. Ergebnisse von Befragungen unter Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der Max-Planck-Gesellschaft. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.; Referat „Wissenschaftler Nachwuchs, Chancengleichheit, Vereinbarkeit Beruf und Familie“ (Hrsg.), München. Online verfügbar unter: http://www.cerri.fraunhofer.de/de/publikationen/chancengleichheit-und-nachwuchsfoerderung.html

Genz K, Wangler J, Hochfeld K, Schraudner M. Stimmungsbarometer zum Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst. FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e.V./Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Berlin. Online verfügbar unter: https://www.fidar.de/wob-indizes-studien/stimmungsbarometer.html

Schraudner M, Best K, Wangler J. Förderung der Chancengleichheit in der Max-Planck-Gesellschaft. Bestandsaufnahme, Empfehlungen und Einordnung. Berlin.

 

 

Sonstige Veröffentlichungen

 

- 2017 -

 

Schuster F, Wangler J, Jansky M. Gesundheitsportale im Internet - Frag Dr. Google. Ökotest, Ausgabe 6/2017, 50-52. Online verfügbar unter: https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Gesundheitsportale-im-Internet-im-Test_109610_1.html

 

 

Layout by © Julian Wangler.